top of page
Biruta-39.jpg

"Wir können nicht werden, was wir wollen, indem wir bleiben, was wir sind."
Max Depree

Ich habe mehrere Jahre in der Klinik Schlössli in Oetwil am See auf der Station für Abhängigkeitserkrankungen sowie der Station für Stressfolgeerkrankungen und Emotionsregulation mit Schwerpunkt DBT gearbeitet, wo ich Klient*innen im stationären sowie im ambulanten Setting begleitet habe. Zusätzlich war ich während meiner Ausbildung ambulant am Klaus Grawe Institut in Zürich tätig.

Während meiner klinischen Arbeit habe ich mit Menschen mit folgenden Diagnosen garbeitet:

  • ​Borderline Persönlichkeitsstörungen

  • Posttraumatische Belastungsstörungen

  • Angststörungen

  • Suchterkrankungen

  • Depression

  • Essstörungen

  • ADHS

  • Zwangserkrankungen

In meinen Sitzungen werde ich verschiedene psychotherapeutische Techniken anwenden. Wir werden jedoch nicht im klassischen, psychotherapeutischen Setting arbeiten, wo wir uns gegenüber sitzen, sprechen und ich mir Notizen mache, sondern wir werden ganz praxisorientiert arbeiten. Wir werden uns bewegen, tanzen, malen, singen, Musik hören, die Stille geniessen. Mein Ziel ist es, dir jedes Mal Übungen mitzugeben, die du für dich zu Hause anwenden kannst, damit du dir deinen eigenen Werkzeugkoffer füllen kannst. Mir ist wichtig, in jeder Sitzung den Körper ganz bewusst einzubeziehen und wenn du bereit dazu bist, Ungewohntes zu integrieren. Bewegung, Veränderung, braucht die Bereitschaft, den Mut, den gewohnten Rahmen zu verlassen und der Weg in Richtung Glück geschieht, davon bin ich überzeugt, nur mit bewusstem Einbezug des Körpers.

 

bottom of page